Share your experience!
Hallo Community
Macht mit und poste deine tollsten Fotos zu dem Thema.:
Im Bann der COVID-19 Pandemie, Wildlife im Garten und vor der Haustür !
- Es dürfen aber nur aktuelle Bilder eingestellt werden, die im weitesten Sinne, an Wohnort aufgenommen wurden.
- Also keinen Bilder aus dem Archiv oder Bilder die bei einer Exkursion entstanden sind.
- Die eingestellten Bilder müssen in den Zeitraum der COVID-19 Pandemien fotografiert worden seien.
Viel Spaß beim Fotografieren, Milliway
Ergänzung / 06.09.2020
Bitte "vor der Haustür" nicht wörtlich nehmen, gemeint war die Redewendung, die einen Spielraum bei der Bildaufnahme einräumt !
Mache dem Anfang mit einer Kohlmeise (Parus major), die sich auf der Suche nach Nistmaterialen in der Menschenwelt verirrt hatte.
Bild zum Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352
Und ,
ein Rotkehlchen auf der Suche nach einen geeigneten Nistplatz. Unsere Autogarage ist bei den Vögeln, schon seit Jahren ein beliebter Platz um zu nisten, aber dieses Rotkehlchen hat sich Letztendlich anderweitig entschieden.
Der Wissenschaftlicher Name lautet : (Erithacus rubecula)
- Grauschnäpper
Ein Grauschnäpper, hält Nahrung für ihre Nachkommen bereit. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten : Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sekunde und die Blende war 7.1
Ein Grauschnäpper, hat eine Libelle als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten : Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sek. und die Blende war 8
- Grauschnäpper
Ein Grauschnäpper, hat eine Libelle als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten : Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sek. und die Blende war 8
- Grauschnäpper
Ein Grauschnäpper, hat einen Falter als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten : Belichtungsprogramm: M, ISO: 200, Verschlusszeit: 1/250 Sek. und die Blende war 8
Ein Grauschnäpper, hat einen Falter als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten : Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sek. und die Blende war 8
- Grauschnäpper
Ein Grauschnäpper, hat vermutlich eine Libelle, als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten : Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sek. und die Blende war 7.1
Ein Grauschnäpper, hat eine Raupe, als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten: Belichtungsprogramm: M, ISO: 320, Verschlusszeit: 1/400 Sek. und die Blende war 7.1
- Grauschnäpper
Ein Grauschnäpper, hat ein paar Insekten, als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten: Belichtungsprogramm: M, ISO: 400, Verschlusszeit: 1/500 Sek. und die Blende war 7.1
Ein Grauschnäpper, hat ein Insekt, als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten: Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sek. und die Blende war 8
- Grauschnäpper
Ein Grauschnäpper, hat ein großes Insekt, als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten: Belichtungsprogramm: M, ISO: 250, Verschlusszeit: 1/320 Sek. und die Blende war 8
Ein Grauschnäpper, hat zwei Insekten, als Nahrung für ihre Nachkommen gefangen. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einer Alpha α99II und angesetzten Tamron SP 150-600mm bei 600mm aufgenommen. Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 900mm. Weitere Exif-Daten: Belichtungsprogramm: M, ISO: 320, Verschlusszeit: 1/400 Sek. und die Blende war 7.1
@Milliway: Danke, daß Du hier die Fahnen hoch hälst, und das mit sehr schönen Bildern. 🙂
Ich hatte in letzter Zeit leider viel zu viel um die Ohren. Gestern kam ich endlich mal wieder an die frische Luft und war mit einem Freund angeln. Dabei konnte ich eine Kohlmeise erwischen, wie sie einem anderen Angler den Köder aus der Dose klaut. Foto folgt...
- Grauschnäpper
Die drei Nachkommen des Grauschnäppers, die bei uns auf der Terrasse groß geworden sind.
Die drei Nachkommen des Grauschnäppers, die bei uns auf der Terrasse groß geworden sind.
- Nestflüchter
Mach Wissenschaftlichen Maßstab passt die Bezeichnung Nestflüchter nicht ganz. Da dieses Vogelküken nicht nach dem Schlüpfen die Welt erkundet hat.
Mach Wissenschaftlichen Maßstab passt die Bezeichnung Nestflüchter nicht ganz. Da dieses Vogelküken nicht nach dem Schlüpfen die Welt erkundet hat.
Mach Wissenschaftlichen Maßstab passt die Bezeichnung Nestflüchter nicht ganz. Da dieses Vogelküken nicht nach dem Schlüpfen die Welt erkundet hat.
- Eichelhäher
Zwei Eichelhähere im Prachtkleid, in heimischen Garten.