Share your experience!
Hallo alle zusammen,
ich habe mir ein BDV-E2100 Home Entertainment-System gekauft. Leider sind die Kabel für die beiden Rücklautsprecher zu kurz. Ich benötige statt den beiden 7m langen Kabeln zwei 12m lange Kabel.
Da die Kabel an den Boxen befestigt sind und am anderen Ende spezielle Plastikstecker aufweisen kann ich sie nicht einfach austauschen - echt dämliches System :(.
Wo kann ich daher längere Kabel bzw. eine Verlängerung für die Kabel erwerben?
Besten Dank für eine kurze Antwort.
Hallo ,
wo hast du das Teil gekauft ?
dann dort einfach mal nachfragen , oder im Fachhandel .
oder
das Kabel in der Mitte schneiden u.s.w.
aber dabei die Stecker am Ende so lasen .
was sind das für plastikstecker ?
http://www.conrad.de/ce/de/product/301810/Lautsprecherverlaengerungskabel-10-m-Schwarz-SPKSPK
http://www.conrad.de/ce/de/product/300488/Lautsprecherkabel-15-mm-15-m-Schwarz-XLR-MaleXLR-Female
http://www.conrad.de/ce/de/overview/1409055/PA-Lautsprecherkabel
bei meiner boseanlage habe ich damals die zu kurzen kabel vo n dem fetten kabelbaum mit lautspreche rkabel gleichen querschnittes drangelötet und mit selbstverschweissendem isoband umwickelt : )
bei mir war dies problemlos möglich weil alle lautsprecher kabel i n d ie lautsprecher eing eklipst wurden
kannst deine aufschneiden und lautsprecherkabel selben querschnittes in der gewünschten länge dranlöten wenn du keine verlängerung bekommst
Nachricht geändert durch mazda3bk
Hallo,
ich hatte auch das Problem das die Kabel für mein Wohnzimmer zu kurz sind.
Ein Verlängerungskabel mit passenden Steckern habe ich nicht gefunden und vermutlich gibt es auch keines.
Wenn du dir die Stecker aber genau anschaust wirst du feststellen das an der Unterseite zwei "Löcher" sind durch welche du die silbernen Kontakte im inneren erkennst.
Die beiden Kontakte werden nur durch eine Art Wiederhaken festgehalten. Diese kannst du mit einem kleinen Schraubendreher leicht reindrücken und danach das Kabel aus dem Stecker herausziehen.
Nun musst du dir nur noch im Elektronikhandel (z.B. Conrad) Kabel, Klemm oder Stoßverbinder und neue Kontakte für den Stecker besorgen und ein bischen basteln können
Ich habe lange gesucht und habe mir folgendes besorgt:
Kontakte:
Kabel:
Stoßverbinder:
Allerdings musste ich beim Zusammenbau feststellen das die Stoßverbinder nicht ideal sind. Eine Klemm- oder Schraubverbindung ist da vielleicht einfacher zu Handhaben.
Kurzum bei mir hat es geklappt und nun sind die Kabel der hinteren Lautsprecher jeweils ca. 10 Meter länger und funktionieren problemlos.