- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
eBook Library läuft unter Windows 7 nicht
Hallo zusammen,
hat jemand von euch ein ähnliches Problem? Ich habe die letzte Version von eLibrary installiert, ich konnte es auch 1-2 Mal starten aber jetzt geht nichts mehr. Ich sehe den Prozess zwar für ca 30 Sekunden aber dann verschwindet er und nichts passiert. Läuft er bei euch? Auch der Kompatibilitäts-Modus nützt nichts
Roger
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sorry, ich meine natürlich die "eBook Library"
Roger
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
es gibt doch eine neue Version 3.001 extra für Windows 7. Mit der Alten hatte ich die gleichen Probleme - jetzt läuft alles reibungslos.
http://ebookstore.sony.com/download/
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort. Das ist genau mein Problem: Das ist die Version, die sich bei mir so verhält.. Interessanterweise konnte ich sie 1-2 Mal starten (bei beiden Windows 7 Maschinen das gleiche Problem)
Roger
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich werde heute spätestens morgen auch die Sony library unter w7 installieren. Ich bin sehr gespannt, wie es klappt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe hier Win 7 Home Premium 64-bit im Einsatz und die Ebook Libary funktioniert genauso wie ADE einwandfrei und auch ohne Admin-Rechte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei mir läuft bisher die Sony Library mit der Premium 64-bit-Version auch problemlos.