- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Erfahrungen mit Pie (ATV2 FW 6.7165)
Inoffizielles Pie Changelog
[2021-05-26] 6.7165 [Download]
Android TV 9 (Pie) / Sicherheits-Patch-Level 5. März 2021
Kernel-Version 4.9.125 (2021-04-22)
Optimierungen und Bugfixes
- Externe Zuspieler (e.g. Apple TV) können den BRAVIA wieder über HDMI-CEC abschalten
- Gehäufte Info-Anzeige bei Verwendung externer Zuspieler über HDMI gefixt
[2020-11-18] 6.7140
Android TV 9 (Pie) / Sicherheits-Patch-Level 5. August 2020
Kernel-Version 4.9.125 (2020-10-12)
Optimierungen und Bugfixes
- Dolby Atmos Unterstützung für sämtliche BRAVIA ATV2 Modelle bis 2016 zurück
- Dolby Atmos Unterstützung in Prime Video
- Media Player: umgekehrt chronologische Sortierung bei Fotos behoben
- Sony Select Kanal reaktiviert sich nicht mehr nach Standby
- Tastatur-Layout wird nach Neustart nicht mehr auf Standard (U.S.) zurückgesetzt
- exFAT: abgeschnittener Volume-Name gefixt
- exFAT: geänderte Volume-ID nach Neustart gefixt (Inhalte auf entsprechenden Datenträgern können somit ab sofort in persistente Bibliotheken eingebunden werden)
Gravierende Probleme
- Sporadisch kein Eingangssignal oder Absturz beim Einschalten des Apple TV 4K [#55] [#105]
- HDMI-CEC Timing- und Kommunikationsprobleme [#8]
- DTS Passthrough wird in diversen Apps (z.B. Plex) auf Grund falscher HDMI-ARC Geräte-Informationen nicht angewendet [#85]
- Tonaussetzer bei DTS-HD MA 24-bit [#57]
- Häufiges Aufwachen aus dem Standby [#9] [#72]
- Gamma des Todes: Ausgebleichtes und überbelichtetes Bild bei Dolby Vision Inhalten im Pause-Zustand [#92]
- Dolby Vision: Keine separaten Bild-Modi für Tag und Nacht [#71]
- LAN Verbindung wird bei VPN Verbindungsaufbau gekappt [#99] (WLAN ist nicht betroffen)
- Sideloaded Apps mit Portrait-Orientierung werden abgeschnitten dargestellt und können daher nicht mehr genutzt werden [#101]
- WLAN: Kompatibilitätsprobleme mit FRITZ!Box [#53] [#68]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab heute auch das Update installiert ohne Werksreset oder sollte man das machen? Was kann man alles über ADB abschalten an unnötigen Apps? Gibt es eine Liste dafür?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Schrotty41 schrieb:Hab heute auch das Update installiert ohne Werksreset oder sollte man das machen? Was kann man alles über ADB abschalten an unnötigen Apps? Gibt es eine Liste dafür?
Aktuell arbeite ich noch am Pie Review und dem Bug-Tracker. Dafür will ich ein möglichst originales System. Anschließend werde ich mir im Detail anschauen, was da so im Hintergrund läuft (Kommando ps -A) und was Sinn macht zu entfernen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe eben einen harten Werksreset über die TV Tasten gemacht und nach dem ersten Boot machte er direkt nochmals einen Werksreset und bootet dann wieder neu. Sehr strange. Was bei mir endlich wieder funktioniert sind die verschiedenen Farbpresets denn seit denn letzten Updates hatten die nicht mehr funktioniert richtig. zB sah Cinema und Cinema Pro immer gleich aus aber auch bei denn anderen gab es keinen Unterschied. Hatte Werksreset gemacht usw aber nichts half. Jetzt mit dem neuen Update geht das alles wieder. Finde es schon klasse das unser alter Sony XE93 doch noch ein großes Update bekommen hat, damit durfte man nicht mehr rechnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@ChristianFr schrieb:Wenn ich von meinem UBP-X700 eine BD abspiele, hatte ich vorher auch den Fehler, dass etwa ein mal im Film die Infoleiste kurz eingeblendet wird. Dies passiert nun deutlich häufiger, teilweise alle paar Minuten. Filme anschauen macht so wenig Spaß.
Ich habe genau das gleiche Problem seit dem Update.
Wenn etwas über HDMI wiedergegeben wird, wird ständig die Infoleiste eingeblendet.
Das ist wirklich ein sehr nerviger Bug.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Infoleiste lässt sich unter Einstellungen deaktivieren.
@Schrotty41 Du hast ja auch einen XE93, tritt bei dir auch der Glitch nach einem Reboot auf? (siehe ein Parr Antworten vorher)
@Peter_S. Kannst du diesen Thread bitte anpinnen. Danke
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@XHardi schrieb:Die Info Anzeige lässt sich unter Einstellungen deaktivieren.
Dann hast du auch in der TV App keine Event-Info-Anzeige mehr. Keine gute Lösung.
Solche Probleme gibt es schon seit Jahren. Da kommt es wohl zu kleinen Unterbrüchen bei der Übertragung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe nicht behauptet, dass es eine gute Lösung ist.
Ja wahrscheinlich ein Handshake Problem.
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin, das gleiche Thema habe ich auch - seit dem Update auf Pie stört es schon extrem. Ein schöner workaround ist es nicht die Infobar in den Einstellungen komplett zu deaktivieren.
Hat diesbezüglich schon jemand mit Sony gesprochen?
Ist das Thema bereits bekannt dort - gibt es ggf ein Ticket auf das man sich beziehen kann?
Ich selber habe gerade mal mit geloggt. Habe es auf Pastebin abgelegt:
https://pastebin.com/sq8vRvqh
Darf gerneverwendet / geteilt / analysiert / dem Sony Support genannt werden.
Die Infobar kam genau bei 11-26 22:33:31 als das Log file von den ganzen
"MtkTvTVCallbackHandler: (Default Handler) notifyConfigMessage notifyId=105 data=4" zugespammt wurde.
Es muss also irgendwas mit den 1-2 sekunden davor zu tun haben.
Ich habe keine lust mich an den Support zu wenden und mich durch den 1st und 2nd level zu quälen und 8 mal die verkabelung zu prüfen / 3 mal factory reset machen zu müssen bis man dann mal an einen fähigen 3rd level Mitarbeiter kommt der dann sagt - jop, ist bekannt. Vielleicht habt Ihr ja schon Infos?
Edit: 65XE9005 mit Denon AVR-X4400 an HDMI3 (4K)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@XHardi denn Glitch beim Einschalten haben alle mit dieser Firmware. Wo genau kann man die Infobar komplett abschalten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hab die konstanten Info-Einblendungen, auch wenn die Konsole an der Soundbar hängt - an einem eigenen HDMI Port tritt der Fehler nicht auf. Scheint als, ob zumindest bei mir die Soundbar der Auslöser ist. Wie naiv von mir zu denken, wenn alles von Sony (XF9005, HT-XF9000) kommt, gibt es keine Probleme.
Support habe ich dazu kontaktiert:
[...]Für das Phenomen mit den Einblendungen gibt es leider auch keine Lösung, ausser diese zu deaktivieren.[...]