Share your experience!
Zusammenfassung bekannter Probleme für ATV. Stand 12.04.2016 SW 5.1.1 3395
Sollte euch noch was einfallen, können wir die Liste hier aktuell halten. Evtl Lösungen dazu!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlersuche - So kommt ihr an die Logs ran.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
nein, EDGE ist von der Einleuchtproblematik deutlich stärker betroffen. Sollte ja aus physikalischen Gründen klar sein.
Da würde ich mal widersprechen. Soweit mir bekannt ist, sind bei den C-Modellen ausschließlich die Direct-LED-Geräte mit dem blauen Einleuchten "gesegnet".
Ich habe noch von keinem einzigen Edge davon gehört oder gesehen.
65X85 und glaube X93. sind betroffen. Interessant ist, dass der 75X85 es scheinbar nicht hat, trotz Direct-LED. Wie sie es genau bei einem derartigen Panel hinbekommen, das müssten mir die Sony-Techniker mal erklären. Denn da hast du Recht, rein technisch sollte ein Edge anfälliger für so etwas sein. Vn daher glaube ich, dass es überhaupt gar kein klassisches Einleuchten ist.
Also bei Fehlern ist Sony mal echt innovativ
Hallo zusammen,
bei mir wirds jetzt ein Panasonic 55CXN758.
Damit spare ich mir eine Fernbedienbare Steckdose und das Teil hat sogar alle beworbenen Features
Und das beste, war für mich nur unwesentlich teurer als ein X8505C
Danke an alle Alpha/Beta Tester hier in diesem Thread die ausführlich alle Probleme beschrieben haben und von den Sony Modellen abgeraten haben
Ich drück euch die daumen das ihr irgendwann auch eine ausgereifte Software erhaltet
@nersd1 Ja ist alles theoretisch:) theoretisch ergibt es auch gar keinen Sinn, dass ein direct led TV seitliches einleuchten hat. Hab schon überlegt den Rahmen zu zerlegen und schauen obs da Druckstellen gibt. Schrauben lockern wie im anderen Thread beschrieben bringt nix. Es muss unter dem Rahmen weitere Schrauben/Befestigungen geben. Wenn nicht bleiben nur noch defekten Panels oder software übrig. Ich denke von Sony werden wir zu dem Thema nie Infos bekommen.
Hallo,
habe mir gestern noch den KD55X8505C gekauft. Dieser hat keine Bildfehler. Kein blaues seitliches Einleuchten.... kein sichtbares DSE und kein Clouding. Also super ! Im Vergleich dazu ist der 65er eine "Gurke"... der 65er aus 8/2015 hat DSE vom feinsten, leuchtet ständig bei bestimmten Bildszenen stark blau ein seitlich... Beim 55er sieht man mit der Edge Beleuchtung halt generell ein wenig mehr einleuchten oder vielleicht auch ein etwas schlechterer Schwarzwert, dafür ist es eben gleichmäßig und fällt nicht negativ auf.
Werde den 65er zurückgeben, mit so einem Fehlerbild möchte ich nicht leben in Anbetracht des Preises...
Vielleicht kriegt SONY die nächste Generation ja besser hin.... der einzige Nachteil am 55er: Er ist ein wenig zu klein
Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=29lyDPfP_R0
-zum Thema Einleuchten und Clouding - dieses Testvideo wurde hier schon mal gepostet
hier wird erklärt, dass das Problem mit den Edge LED`s technisch bedingt ist!
mein KD 55 S8505 C hat das definitiv nicht!
Schönen 2. Advent noch allen!
Aber das Problem um was es hier geht, betrifft nicht die EDGE LED's sondern die Direct LED's mit dem blauen seitlichen einleuchten
Guten abend,
wie ihr wißt habe ich ja auch ein 65X8505.
Meiner hat leider auch an den Seiten das blaue Einleichten was man mit -37 Schwarzwert gut weg bekommt.
Da aber meiner leider noch DSE und ein Grünen senkrechten Streifen mittig im Bild hat.
Werde ich Trozdem erstmal bei Sony bleiben.
Werde nächste Woche ihn bei mir auf Arbeit umtauschen und in der Hoffnung das Sony bei den ''neuen'' Charge von 11/2015 bessere Panele verbaut sind. :smileyshhh:
Ich hoffe noch das am 8.12 wenn das Update raus kommt eine besserung in Sicht ist!!!!
Eine frage bleibt noch für mich offen.
Sony hat ja leider diesen Bildfehler mit dem geteilten Bild in der Mitte bei Medien Player mit 4K/60p Unterstützung!
Da wollte ich nur kurz erfragen, weil ich es nicht 100% herausgefunden habe.
Haben alle 4 HDMI Eingänge, den HDMI 2.0 Anschluß???
mfg Lehmi
Hi,
mal ein Fehler für die Liste der zwar nicht gravierend ist, jedoch eine Menge über die Qualitätssicherung von Sony aussagt.
Wenn man einen Kanal löscht, springt die Kanal Liste in 20% der Fälle um 8 Plätze weiter nach oben. Ich verstehe nicht, wie solche Fehler durch eine QS kommen.
Ein weiterer Bug ist das Wechseln von Twin auf Single LNB (Sat), die ansich aktuell keine Auswirkung haben sollte. Danach funktioniert die TV App nicht mehr und kann teilweise durch neu starten über den Homescreen oder Neustart des Gerätes wiederhergestellt werden.
(Ich hab heute paar Tests gemacht, in der Hoffnung das Gerät stabiler zu bekommen).
LG
Tim
Hallo an Alle
Ich bin seit dem 13.August 2015 ebenfalls Besitzer eines KD-65X8505C. Ich benutze den TV hauptsächlich zum TV (interner Tuner) schauen, brauche die Androit Apps nicht.
Bis anhin war ich eigentlich ganz zufrieden, trotz diesen Problemen, wie alle haben. Seit ich aber das Update Oktober ausgeführt habe, bin ich nun nicht mehr so Happy. Der TV reagiert nach einer gewissen Zeit nicht mehr auf die Fernbedienung, lässt sich also nicht mehr bedienen. (Jedoch die HOME Taste funktioniert und die APPS lassen sich bedienen). Ebenso lässt sich dieser nicht mehr ausschalten. Wenn es aber mit ausschalten klappt, schaltet er sich autom. wieder ein, oder aber das Bild ist weg, der Ton läuft weiter.
Auch ist er sehr träge geworden mit der Bedienung. Nach dem Update habe ich den Werksreset durchgeführt.
Nun, ich hoffe, dass sich diese Probleme lösen werden. Dies um meine Nerven zu schonen. Kann ja nicht sein, das man so oft einen Reset machen muss, um in den Genuss des TV Gerätes und dessen Funktionen zu kommen.
Leider nimmt der Händler den TV nicht zurück und ich muss damit Leben. Schade! Hoffe nun auf ein Update, dass diese Probleme, welche ich seit Oktober habe, behoben werden.