Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reichsburg Cochem

Burg Cochem

Was sind EXIF-Daten?

EXIF-Daten beinhalten die Einstellungen der Kamera. Diese Informationen werden im Bild gespeichert.

Aufgenommen mit: Nicht verfügbar
Software: Nicht verfügbar
Aufgenommen am: Nicht verfügbar
Blende: Nicht verfügbar
Verschlusszeit: Nicht verfügbar
Weißabgleich: Nicht verfügbar
Blitzstatus: Nicht verfügbar
ISO: Nicht verfügbar
Brennweite: Nicht verfügbar
Belichtungsprogramm: Nicht verfügbar
Farbraum: Nicht verfügbar
Objektiv Nicht verfügbar
Burg Cochem
Beschriftungen (2)
Tags (3)
Kommentare
profile.country.CH.title
aksirp

@Andreas.Stiller  Wow, so sieht sie als aus, eindrückliche Burg, schön bei gutem Tageslicht erfasst.

lg priska

profile.country.CH.title
rensami83

@Andreas.Stiller 

Abig Andreas, eine eindrückliche Burg, die du uns hier Zeigst und schön in Szene gesetzt. Kannte ich bis jetzt nicht, aber seinen Horizont kann man immer erweitern.

danke fürs zeigen, René

profile.country.DE.title
Andreas.Stiller

@aksirp @rensami83 , Vielen Dank euch beiden. LG Andreas

profile.country.CH.title
benimeier

herrliche, gigantische burg inkl. knackige farben und detailreiche schärfe über das ganze ….top gefällt mir ausgezeichnet andreas….lg/beni

profile.country.DE.title
fhowi01

@Andreas.Stiller Hallo Andreas, jaaaa und nein. Sie hängt ein ganz wenig nach rechts und wirkt so ein wenig beengt. Die Details mag ich sehr. Viele Grüße, Holger

profile.country.DE.title
Wanderfreundin_on_tour

Immer wieder ein schönes Motive.

Ich fotografiere als Hobby mit einer Nikon D5100 und nun noch mit Sony ZV-1F..

Wünsche Dir noch viel Spass 

Silvia

profile.country.DE.title
Andreas.Stiller

@Wanderfreundin_on_tour  Vielen Dank Silvia.

profile.country.DE.title
Andreas.Stiller

@fhowi01 

Hallo Holger, vielen Dank für deine Worte. Hm... ich gebe dir recht, aber die andere Seite war nicht so fotogen. Ich wollte die Burg auf der Spitze des Berges mit der Steigerung im Turm. Somit blieb die Variante den Turm in das erste Drittel zu legen, wenn alles drauf sein soll. Spiegeln kam nicht in Frage, da hätten mir alle, die dieses Bauwerk kennen den Kopf abgerissen 😉 . Also ist es so geworden wie es ist, ziemlich schnell zur Spannungsspitze und dann langsam auslaufend.

LG Andreas