- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
HDD Probleme nach Update auf 6.6053 bei KD-49XH9505
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem KD-49XH9505 o.g. Update eingespielt.
Seitdem habe ich Probleme beim Aufnehmen auf die angesteckte Festplatte.
Die von mir programmierte Aufnahme wird nicht aufgenommen (obwohl es so aussieht) und ohne Namen an letzter Stelle der Aufnahmen mit Aufnahmedatum 01.01. geführt. Diese "Aufnahme" läßt sich ohne Probleme wieder löschen
Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung? Komplett auschalten (Netzstecker ziehen) brachte schon mal nichts.
Nochmal: das Problem gibt es erst nach dem Firmwareupdate, was ich erst im Dezember eingespielt habe.
Im englischsprachigen Forum beschreiben zwei Personen das gleiche Problem, ich bin:
https://community.sony.de/t5/android-tv/hdd-recording-problem-after-firmware-update/m-p/3933893
Vielen Dank für eine Antwort.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dies löst sicherlich NICHT das Problem, da es ja vorher keine Probleme gab.
Sony hat das o.g. Update ja wieder rausgenommen, aber bisher keine Aktualisierung eingestellt.
Trotzdem danke für Deine Antwort.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In der Tat, das bringt gar nichts.
Hatte ich auch schon ausprobiert.
Wenn ich etwas von der Festplatte sehen möchte, muss ich sie des öfteren entfernen und neu koppeln.
Aufnahmen sind zwecklos.
Für mich bedeutet das: Nie wieder ein Sony-Produkt.
Das ist kein Kundenservice.
Aber wenn man erstmal Kunde ist.....
Werde beim nächsten TV wohl wieder auf den alt bewährten Panasonic zurückgreifen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin,
habt ihr versucht ein Zurücksetzen durchzuführen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
alles probiert, keine Änderung. Eher verschlimmbessert, gar keine Aufnahmen mehr möglich.
Wann wird sich endlich Sony dazu äußern und das Update fixen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ich denke, das neue Update wird dieses Problem lösen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wann ist mit dem Update für den
KD-55A8
zu rechnen?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi werder23,
normalerweise gibt es kein genaues Datum für Updates Man muss ab und zu die Produktseite dafür prüfen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.07.24:
endlich - Sony hat sich erbarmt und ein Softwareupdate bereitgestellt.
Es ist das Update 6.6130
Ich habe es (heute) eingespielt, habe also noch keine Information, ob das Aufnehmen auf HDD nun wieder geht.
Das schreibt Sony zu den Verbesserungen:
Download-Details
Vorteile und Verbesserungen
Gilt für alle TVs
- Verbessert die Kompatibilität mit bestimmten Wi-Fi Access Points
- Verbessert die Unterstützung zum Wechseln von TV-Sendern über Amazon Alexa
- Behebt ein Problem, bei dem der TV beim Starten von Apps unter bestimmten Umständen einfriert
- Behebt ein Problem, bei dem gespeicherte Aufnahmen nach einem Software-Update nicht mehr angesehen werden können
- Verbessert die Leistung der Änderung des Übertragungskanals bei bestimmten Installationen
- Erhöht die Sicherheit des Fernsehers
Gilt für AF9/ZF9
- Aktualisiert das Betriebssystem des TVs (Betriebssystem-Version) von Android™ 9 (P) auf Android™ 10 (Q): https://www.sony.net/androidtv-uq. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sony.net/androidtv-uq
- Ändert das Design des Menüs Einstellungen
- Entfernt das Menü Synchronisieren
- Fügt Living Decor hinzu
- Umfasst Neugestaltungen der Funktionen Einschalttimer und Uhr
- Aktualisiert die Integration der Soundbar-Benutzeroberfläche und die Einstellung Schnelleinrichtung
- Verbessert die Sprachsteuerung für Google Assistant
- Fügt eine Benachrichtigung über die Aktivierung der Kindersicherung hinzu
Na, mal sehen.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
alle guten Dinge sind 3...aber nicht hier..
das ist schon mehr als ärger
aber auch das Update, ist schlecht, Sender schalten nachwievor langsame und TV reagiert nicht, bis mehrere Sender gleichzeitig gewechselt werden und man den TV vom Strom ziehen muss, da es meistens einfach nicht mehr reagiert, gute Leistung von den Itler...einen TV der weit über 2.000 € kostet, so zu verschrotten...das ist mehr als Ärgerlich!!! Bis man halt einen neuen TV kauft, ich meine wer will den schon verkaufen und gebraucht dann holen, mit diesem schlechten Software..sodass nur noch die Entsorgung bleibt...langsam ist das lästig.
vlt. mal einen TV ordern, des selben Models und die Fehler mal besser nachvollziehen zu können, wäre doch eine Idee? ...
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »